ab 10.09.2022
"Natürliche Stimme - starker Ausdruck" - Stimm- und Sprechausbildung 2022
1. MODUL: "ATMUNG & KÖRPER" - 17./18.09.2022
2. MODUL: "STIMMGEBUNG" - 15./16.10.2022
3. MODUL: "ARTIKULATION" - 12./13.11.2022
4. MODUL: "ATEM, STIMME UND DAS GESPROCHENE WORT" - 10./11.12.2022
5. MODUL: "STIMM- UND SPRECHAUSDRUCK" - 14./15.01.2023
6. MODUL: "STIMME UND WIRKUNG IM BERUF" - 18./19.02.2023
Die Module der laufenden Ausbildung im ersten Halbjahr 2022 findest Du hier.
Viele von uns stehen in ihrem beruflichen Alltag vor besonderen stimmlichen Herausforderungen. Ob wir als Lehrer*in vor einer tuschelnden und lärmenden Klasse stehen, in der lauten Werkstatt versuchen die Maschinen zu übertönen, um mit unseren Kolleg*innen zu sprechen, oder vor Geschäftspartner*innen einen Vortrag halten – es gibt viele Situationen, in denen wir eine kräftige, tragfähige Stimme brauchen und dabei oftmals an unsere Grenzen stoßen. Nach einem langen Arbeitstag kann da die Stimme schon mal heiser klingen und der Hals wehtun.
Viele Menschen denken, damit müssten sie sich abfinden, da ihre Stimme nun mal so ist, wie sie ist. Doch viel mehr als von der genetischen Veranlagung wird unsere Stimme von unseren persönlichen Entwicklungen beeinflusst und davon, wie wir sie nutzen. Die meisten Menschen haben den physiologischen (gesunden) Gebrauch ihrer Stimme nie gelernt bzw. im Laufe ihres Lebens wieder verlernt.
Um Menschen in stimmlich besonders herausfordernden Berufen dabei zu unterstützen, ihre Stimme effektiv und gleichzeitig schonend einzusetzen, biete ich in Zusammenarbeit mit meiner Kollegin Julia-Toni Reiche ab September eine Stimmausbildung an, bei der Ihr in sechs Wochenendblöcken einen guten und gesunden Umgang mit Eurer Stimme erlernt und Euren stimmlichen Ausdruck verbessert.
Bei Fragen stehe ich Euch und allen Interessierten gerne zur Verfügung und stelle unsere Ausbildung auch gerne telefonisch oder per VideoChat vor. Ich freue mich, von Euch zu hören.
FÜR WEN IST DIE AUSBILDUNG GEEIGNET?
Die Stimmausbildung ist grundsätzlich für diejenigen geeignet, die sich intensiver mit der eigenen Stimme auseinandersetzen möchten. Im Besonderen eignet sich die sechsmonatige Ausbildung für Berufssprecher*innen wie beispielsweise Lehrtätige, Coaches, Speaker, Verkäufer*innen, Pfarrer*innen, Influencer*innen und (angehende) Synchronsprecher*innen sowie Schauspieler*innen.
METHODEN
Der Fokus der Ausbildung liegt auf dem praktischen Ausprobieren ausgewählter Übungen und Verfahren im Bereich der Stimm- und Sprecherziehung. Kurzweilige Theorieeinheiten und die Dokumentation der Seminarinhalte ermöglichen das individuelle Trainieren auch außerhalb der Präsenztage. Die Module finden in Kleingruppen mit einer Maximalanzahl von 12 Teilnehmenden und mit mindestens zwei Trainerinnen statt. Somit gewährleisten wir ein individuelles Arbeiten und Feedback für jede*n Teilnehmende*n. Für Spezialisierungen in einzelnen Themenbereichen werden Gastdozent*innen geladen.
DIE AUSBILDUNGSMODULE:
1. MODUL: "ATMUNG & KÖRPER" - 10./11.09.2022
· Kennenlernen und praktisches Erfahren der physiologischen Bauch- und Flankenatmung
· Sensibilisierung, Lockerung und Erwärmung des Körpers
· Gasttraining zum körperorientierten Ansatz Body-Mind-Centering
2. MODUL: "STIMMGEBUNG" - 15./16.10.2022
· Kennenlernen der natürlichen Stimme
· Erspüren und Nutzen der eigenen Resonanzräume
· Finden der eigenen Tonlage
3. MODUL: "ARTIKULATION" - 12./13.11.2022
· Sensibilisierung und Erwärmung der Artikulationsorgane
· Sprechgestaltung durch Artikulation
· Schulung der Artikulationsfähigkeit
4. MODUL: "ATEM, STIMME UND DAS GESPROCHENE WORT" - 10./11.12.2022
· Anwenden der physiologischen Atmung und ökonomischen Sprechweise in alltäglichen Sprechsituationen
· Ersprechen von Texten
· Kennenlernen der Kraftstimme
5. MODUL: "STIMM- UND SPRECHAUSDRUCK" - 14./15.01.2023
· sprecherische Darstellung unterschiedlicher Rollen
· Kennenlernen und Nutzen der eigenen stimmlichen Varianz
· Gasttraining Stimme und Sprechausdruck auf der Bühne
6. MODUL: "STIMME UND WIRKUNG IM BERUF" - 18./19.02.2023
· individuelles Feedback zu einer vorbereiteten Präsentation aus dem beruflichen Alltag
· stimmliche Souveränität in herausfordernden Kommunikationssituationen
Nichtssehr kleinkleinMittelgroßsehr groß
· Erarbeitung eines persönlichen Stimm- und Sprechübungskatalogs
separat buchbar:
INDIVIDUELLES STIMMCOACHING bei einer der Dozentinnen
DAS TEAM | |
Susanne Usia | |
Julia-Toni Reiche |
KOSTEN
2.300 €
Individuelles Stimmcoaching: 80€/h
VERANSTALTUNGSORT:
verMITTELPUNKT - Heidelberger Straße 16, 12059 Berlin